Info-Workshop
Beikost

Samstag, 30. September 2023 &
Samstag, 25. November 2023
10-12 Uhr 
Elternschule, Ebene 4, St. Josefskrankenhaus, Heidelberg

Dein Baby ist noch klein, ihr stillt/gebt Fläschchen, aber so langsam fragst du dich, wann du eigentlich mit der Beikost beginnen sollst? Und vor allem wie? Und womit? Welche Lebensmittel darf man geben? Brei oder Fingerfood? Braucht das Baby einen Rhythmus? Muss es bestimmte Mengen essen? Muss es auch etwas trinken dazu? Wie erkennt man, ob es satt ist?

Es klingt alles so kompliziert, aber das muss es gar nicht sein. Beikost soll entspannt vonstatten gehen und euch allen Spaß machen :-)

Wie das geht, erfährst du hier im Workshop.

Kosten: 35 € pro Person, 40 € pro Paar

Achtung: Es handelt sich hierbei NICHT um eine individuelle Beratung. Solltest du eine ausführlichere Begleitung wünschen, darfst du mich natürlich im Anschluss an den Workshop gerne ansprechen und wir vereinbaren einen Termin.

Achtung: Es handelt sich hierbei NICHT um eine individuelle Beratung. Solltest du eine ausführlichere Begleitung wünschen, darfst du mich natürlich im Anschluss an den Workshop gerne ansprechen und wir vereinbaren einen Termin.

Info-Workshop Baby- und Kleinkindschlaf

Samstag, 30. September 2023 & 
Samstag, 25. November 2023 
13-15 Uhr 
Elternschule, Ebene 4, St. Josefskrankenhaus, Heidelberg

Schlafen – oder auch: Was tut ein Kind nicht? Zumindest nicht ohne viel Begleitung.

Fragst du dich auch manchmal, ob das normal ist? Ob du etwas falsch machst? Ob du etwas ändern musst? Ob du dein Baby verwöhnst? Ob ein Schlaftraining die Lösung wäre (Spoiler: NEIN!)?

Eins vorneweg: Die allerwenigsten Babys und Kinder haben wirklich ein Schlafproblem – meistens sind es wir Erwachsenen, die unpassende Erwartungen an den Baby- und Kinderschlaf haben, sehr oft, weil wir einfach nicht wissen, was hinter diesem Schlafverhalten steckt. Das erfährst du in diesem Workshop.

Kosten: 35 € pro Person, 40 € pro Paar

Info-Workshop
Tragebasics

Samstag, 2. Dezember 2023
10-12 Uhr
Elternakademie, GZO Erbach

Du bist schwanger oder hast gerade dein Baby bekommen, bist Oma/Opa geworden, arbeitest als Erzieherin oder Tagesmutter und würdest gerne Tragen, aber fühlst dich verloren im Tragedschungel? Dann bist du hier genau richtig!

Gemeinsam gehen wir folgenden Aspekten auf den Grund:

  • Theorie zum Tragen (Tragen aus evolutionärer Sicht, Bindungstheorie, Prävention und Förderung - was Tragen alles kann)
  • Vorteile des Tragens für Baby und Tragende
  • Was macht eine gute Trage/ein gutes Tragetuch aus?
  • Wie sitzt das Baby richtig und sicher in Tuch und Trage?
  • Tragemöglichkeiten: Vorstellung der verschiedenen Systeme und Tücher
  • Tipps und Tricks fürs Tragen im Winter/Sommer

Es gibt ein zusammenfassendes Handout und all deine Fragen werden beantwortet.

Kosten: 35 € pro Person, 40 € pro Paar

 

Achtung: Es handelt sich hierbei NICHT um eine individuelle Trageberatung. Diese kann aber natürlich im Anschluss auf Wunsch ebenfalls vereinbart werden.

Lasst sie euch am besten zur Geburt schenken!